Jugendkommission (JuKo)
Die Jugend-Kommission ist ein Teil der BAG und steht für Austausch, Vernetzung und Partizipation. Das Organ besteht aus 5 Jugendlichen zwischen 14 und 27 Jahren. Zusammen organisieren sie jedes Jahr Angebote wie ein bundesweites Zirkustreffen (siehe: BJZT) oder eine Gala-Show von jungen (Hobby-)Artist_innen (siehe: JuNeZ-Gala). Die JuKo setzt sich für die Stärkung eines bundesweiten Netzwerks für zirkusbegeisterte Jugendliche (siehe: JuNeZ) ein. Dadurch wird es mehr Menschen möglich, sich in die Gestaltung der ganzen Zirkuslandschaft in Deutschland einzubringen.
Vernetzung
Die Mitglieder der JuKo sind oft unterwegs: auf Tagungen der BAG, der EYCO oder auf den selbst organisierten Treffen. Dazu zählt das jährliche BJZT und die JuNeZ-Gala, bei denen sich an immer neuen Standorten jedes Mal andere Menschen kennenlernen.
Außerdem gibt es noch das übergreifende JuNeZ (Jugend-Netzwerk-Zirkus), das ermöglicht, auf vielen Ebenen den Kontakt zu halten.
Austausch
Austausch kann überall da stattfinden, wo sich Menschen treffen und genau das soll unterstützt werden. Dies wird unter anderem ermöglicht durch: Workshops, die Entwicklung einer Show und Gespräche während und nach den Angeboten. Dabei ist es wichtig, nicht nur Jugendliche zu fördern sondern auch Möglichkeiten zu schaffen, damit sich verschiedene Generationen begegnen können.
Partizipation
Mitbeteiligung - Die BAG-Zirkus hat eine große Reichweite in ganz Deutschland und damit auch die JuKo. Sie versucht die Interessen der Zirkus-Jugendlichen in der Zirkus-Landschaft zu vertreten und dafür benötigt es Zusammenarbeit/deren Mitarbeit.
Gemeinsam gestalten wir Zirkus! Du findest interessant was wir machen? Hast du Fragen oder Anregungen? Würdest du gerne mit machen?

Student u. Zirkus Trainer in Darmstadt (Hessen)
Zuständig für JuNeZ-Gala, im Gespräch mit JuLeiCa-AG, Teil des Vorstands
Zirkus ist und war schon lange ein großer Teil meines Lebens. Seit ich klein bin zähle ich den Zirkus Zarakali (in Frankfurt) zu meiner Familie. Vor vier Jahren habe ich angefangen mich als Trainer zu professionalisieren und an den Weiterbildung im ZAK (Köln) und Jojo (Freiburg) Teilgenommen.
Zurzeit Wohne ich in Darmstadt und arbeite im Zarakali. Mit einer Gruppe trainiere ich auch regelmäßig selber und wir erarbeiten eigene Shows.
Bei der Fachtagung 2016 wurde ich in die erste Generation der Jugendvertretung gewählt und arbeite seitdem eng mit dem Vorstand zusammen. Mit der Jugendvertretung haben wir das jährliche Jugendtreffen organisiert, eine Gala etabliert und als letztes die JuKo mitgegründet. Jetzt bin ich Teil der JuKo um noch besser die Vernetzung von Zirkusbegeisterten und Zirkuspädagog_innen zu unterstützen und gemeinsam Zirkus zu gestalten

Lehramtsstudentin (Englisch, Italienisch) in Marburg (Hessen)
seit 2014 als Jugendübungsleiterin tätig
Zuständigkeit: Ansprechpartnerin BJZT, Partizipation
Der Beginn meines Studiums zog mich aus meiner Heimat in Rheinland-Pfalz nach Marburg. Nach 15 wundervollen Jahren im Zirkus Pepperoni in Rockenhausen bleibe ich nun über die JuKo eng mit der Zirkuswelt verbunden. Einzigartige Erfahrungen, die ich dank der BAG selbst machen durfte, möchte ich jetzt auch anderen Jugendlichen ermöglichen. Doch gibt es noch unzählige weitere Pläne in unseren Köpfen; die Ideen sind grenzenlos! Es ist mir eine Freude, gemeinsam mit den anderen anzupacken und meine Motivation zu teilen.

Schüler in Köln (NRW)
Zuständigkeit: Öffentlichkeitsarbeit, EYCO-Vertreter, Partizipation
Zirkus mache ich seid 2018 im Zirkus- und Artistikzentrum Köln. Die meiste Zeit springe ich Schleuderbrett, probiere aber auch immer gern Neues aus..
So habe ich angefangen zu jonglieren und Kunstrad zu fahren. Während meiner Zeit im Zirkus habe ich viele nette, tolle und lustige Menschen kennengelernt, was neben meinem sportlichen Ehrgeiz wichtig für die Frage ”warum mache ich Zirkus?“ ist.
Was mich wundert, weshalb sich nicht mehr Menschen für Zirkus begeistern und wieso viele die Zirkus machen, nicht zu überregionalen Zirkustreffen kommen.
Mein Ziel ist es, mit der JuKo Zirkusbegeisterte Jugendliche deutschlandweit, SOWIE über die Grenzen hinaus zu vernetzen.
Mit der Motivation, meine Energie in Öffentlichkeitsarbeit zu investieren wurde ich in Mannheim in die JuKo gewählt.

Student in Heidelberg (BW)
Zuständigkeit: Arbeitstreffen der JuKo, Teil des Vorstands
Als ich 14 war bin ich das erste Mal als Artist in die Manege getreten. Seit dem hat sich viel getan, aber Circus und die damit verbundenen Menschen haben mein Leben verändert. Mein größter Wunsch ist, dass man als Teil der zirzensischen Landschaft ein Netzwerk bildet auf das jeder Interessierte zugreifen kann. Das Organisieren und Publizieren von Treffen in der Zirkuswelt wird dadurch ein Seiltanz und hierbei findet immer mehr Verknüpfung wunderbarer Menschen statt.

freiberuflicher Zirkus Trainer in Köln (NRW), Zuständigkeit: Haushalt, EYCO-Vertreter.
Mein Heimatzirkus ist das TPZAK, wo ich trainiere seit dem ich 4 Jahre alt bin. Hier habe ich auch meine Weiterbildungen absolviert. Meine Disziplin Schwerpunkte liegen bei Jonglage über Partner Akrobatik bis hin zu Schleuderbrett und chinesischem Mast.
Ich bin in der Juko um mehr Jugendlichen den Nutzen der Vernetzung nahe zu bringen und vor allem die Möglichkeit zu nutzen mein eigenes Arbeitsfeld mit zu gestalten!